Das prämierte kalt gepresste Leinöl gilt als goldenes Lebenselixier. Wer von biologischen Produktionsprozessen beeindruckt werden will, lässt sich die hauseigene Getreide- und Ölmühle zeigen und probiert, riecht, schmeckt und genießt somit die Natur. Björn Thausing ist ein Motivator, Schöpfer und Schaffer.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Zusammenspiel mit der Natur ist auf dem Merlinghof ein gekonntes, behutsames Geben und Nehmen
Prämierte Öle und ausgezeichnete Getreideprodukte sind genussvolle Ergebnisse eines natürlichen biologischen Kreislaufs, den Björn Thausing im Zusammenwirken mit seiner Familie im ständigen Fluss hält. Den 32 Hektar großen Hof der Familie zu besuchen, ist wirklich eine sinnliche Erfahrung. Die Natur wahrzunehmen, anzunehmen und nachhaltig so zu nutzen, ist die hohe Kunst der biologischen Landwirtschaft. Nachvollziehbarkeit, Echtheit und Ursprünglichkeit vom Korn bis zum Brot, vom Keim bis zum Öl machen die Naturköstlichkeiten vom Merlinghof in Klasse und Güte aus. Der Familienbetrieb, der als einer der österreichischen Biopioniere gilt, trägt heute das europäische Biogütesiegel.
Marktplatz Mittelkärnten
Die natürliche Abfolge von der Saat bis zur Ernte über die hauseigene Mühle und Presse sowie die Backstube bis hin zum Verkauf im Hofladen oder auf regionalen Märkten ist ein Kreislauf, der durch liebevolle Akzente perfekt harmonisiert wird. Resteverwerter sind vergnügte Freilandschweine und Energie steuert eine Solaranlage bei. Innovation mit, aus und für die Natur ist ein großes Motivationsziel, um zukünftig die Produktion des Merlinghofs noch energieautarker, ressourcenschonender und unabhängiger zu machen. Was den Merlinghof neben all der Qualität so unglaublich erlebbar und sympathisch macht, ist die Tatsache, dass die ganze Familie Thausing diesen Zyklus und den Einklang mit der Natur lebt und jeder Einzelne seinen Beitrag zum Gelingen leistet und sich einbringt. Die gemeinsame Idee: naturbelassene Produkte behutsam verarbeiten, um die Menschen mit wunderbarer Naturkost zu bereichern. Der Natur ihren Lauf lassen, auf dass sie alle mit ihrer Pracht beeindruckt und bereichert.