So ein bestechend schöner handgemachter Hut aus der Hutmanufaktur Kollmann verleiht jeder Tracht, jedem Jägeroutfit und jeder einzelnen Persönlichkeit das i-Tüpfelchen an Perfektion.
Der passende Hut ist das Ergebnis einer traditionellen Handwerkskunst, die in Metnitz seit 1868 leidenschaftlich betrieben wird. Josef Kollmann ist in Kärnten der einzige Hutmacher weit und breit, der diese Fertigkeiten, das Können, die Leidenschaft und das Wissen noch pflegt. Der Gang durch die Werkstatt ist ein Spaziergang durch Jahrzehnte Kärntner Hut- und Handwerksgeschichte. Die Werkbänke, die Maschinen und Hunderte Formen für alle erdenklichen Kopfgrößen und Modelle, Stoffe, Muster, Materialien sind wahre Schätze und in dieser Vielfalt nur noch hier zu finden.
Einzelstücke für Theaterproduktionen oder Maßanfertigungen für exzentrische, stilbewusste Kunden lassen die Augen des Handwerksliebhabers in seiner Werkstatt leuchten. Der Hut schafft aber dank Josef Kollmanns Profession und der Vertriebskunst seiner Exfrau Karin, die ihr gut sortiertes Markenmodegeschäft über der Werkstatt betreibt, den Sprung in die anspruchsvolle Alltagstauglichkeit.
Einen Kollmann-Hut zu tragen, kommt nie aus der Mode, er bleibt ein sehr individuelles Accessoire und eine Tracht ist immer nur mit dem passenden Hut vollkommen. Seine Kunden finden sich in ganz Österreich und über die Grenzen hinaus.
In jedem seiner Hüte steckt das Herz einer langen Kärntner Tradition und immer ein Stück Hutmanufakturgeschichte der Familie Kollmann. Huttragen ist Herzensangelegenheit und gelebte Tradition, die in puncto Aktualität und Raffinesse zeitlos ist.